Wie können wir Frauen und ihre Partner in einer Folgeschwangerschaft gut begleiten?
Wenn eine Frau ein Kind in der Schwangerschaft oder rund um die Geburt verloren hat, prägt das auch oft die folgende Schwangerschaft. Es geht oft um Vertrauen in den Körper, um Angst, dass es wieder passieren könnte und die Frage „Darf ich mich freuen?"
Wie können wir Frauen und ihre Partner in einer Folgeschwangerschaft gut begleiten? Die Online-Fortbildung ist für einen Vormittag geplant und gibt Impulse, Methoden und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch untereinander.
Voraussetzung ist, bereits Erfahrung in der Begleitung von Sterneneltern zu haben und den Fokus "Folgeschwangerschaft" in der Begleitung noch vertiefen zu wollen.
Online-Seminar: Gute Hoffnung oder pure Angst- Frauen in der Folgeschwangerschaft begleiten
Gfg Online Academy
25. Februar 2026
3-tägiges Seminar "Gute Hoffnung oder pure Angst - Frauen in der Folgeschwangerschaft begleiten"
über Donum Vitae im Kloster Oberzell
4.-6. Mai 2026
Grundsätzlich richten sich meine Fortbildungen an alle, die mit Eltern und/oder Sterneneltern arbeiten:
Medizinisches Fachpersonal in Gynäkologie und Geburtshilfe, Hebammen, sozialpädagogische Fachkräfte, BeraterInnen in Schwangerenberatungsstellen, Doulas, TrauerbegleiterInnen aus anderen Bereichen, PsychologInnen, Mitarbeitende in der Seelsorge, KursleiterInnen für Rückbildung, SelbsthilfegruppenleiterInnen und alle, die sich in dem Bereich "Folgeschwangerschaft" weiterbilden möchten.