Fortbildungen für Fachpersonal

zur Begleitung von Eltern bei Stiller Geburt und Fehlgeburt

Fortbildungen zu halten ist für mich so ein wichtiger Baustein meiner Arbeit. Ich freue mich über alle, die sich dafür interessieren, sich dem Thema öffnen.

Wenn Eltern rund um eine kleine oder stille Geburt gut begleitet sind, liegen weniger Steine auf ihrem Trauerweg. 

 

Und je mehr Wissen es bei den Fachkräften über die Begleitung von Sternenkindeltern gibt, desto mehr Berührungsängste können auch abgebaut werden. Denn es geht nicht nur um die Bedürfnisse der Eltern, sondern auch darum, dass Pflegekräfte und andere BegleiterInnen sich sicher und gut gestärkt fühlen, statt mit der Situation überfordert zu sein.

 

Mein liebstes Feedback am Ende eines Fortbildungstages ist es, wenn Fachkräfte sagen, es war erstaunlich schön und leicht heute, was sie bei diesem Thema nicht gedacht hätten. Leichtigkeit in diesem Thema zu vermitteln ist kein Widerspruch ...

Rückmeldungen

"Ich hätte nie gedacht, dass dieser Tag so schnell vorbeigehen würde. Danke, dass du so viel Leichtigkeit bei diesem Thema mitgebracht hast."

 

"Bei mir klingt dieser Fortbildungstag und das Thema  noch immer stark nach. Noch einmal an Dich herzlichen Dank für die intensive und engagierte Hinführung an dieses „schwere“ Thema. Und doch ist es das LEBEN und schenkt in dem Hineingeben und Einlassen soviel Lebendigkeit – trotz allem. Das war bei Dir spürbar." 

 

„Ich wollte Dir unbedingt nochmal danken für dieses informative und so einfühlsame Seminar. Es hat bei mir fachlich als auch privat die Perspektive verändert.“ 



Fortbildungstermine 2025

 

17. Oktober 2025

Tagesfortbildung für Hebammen "Begleitung von Sterneneltern" 

 Geburtshaus Hamburg

 

29. Oktober 2025

 Tagesfortbildung "Begleitung von Sterneneltern"

 Hebammennetzwerk Kelheim

 

13. und 14. November 2025,  je 9:00 - 14:00 Uhr 

Online Fortbildung "Nur ein Hauch von Leben" - Begleitung von Sternenkindeltern bei Stiller Geburt und Fehlgeburt"

Kreisbildungswerk Ebersberg /Netzwerk Trauer

 


Fortbildungstermine 2026

12. Januar 2026

Vortrag im Ausbildungszyklus für Schwangerschaftsberatungsstellen (intern)

 Kloster Niederaltaich

 

25. Februar 2026

Online-Seminar: Gute Hoffnung oder pure Angst-  Frauen in der Folgeschwangerschaft begleiten

Gfg Online Campus

 

 25. und 26. März 2026

Online Fortbildung für Fachpersonal:  Nur ein Hauch von Leben - Begleitung von Sternenkindeltern

Gfg Online Campus

 

21. April 2026, 9-13 Uhr

Workshop für BeraterInnen: "Trauernde lösungsorientiert begleiten"

Kreisbildungswerk Ebersberg

 

4.- 6. Mai 2026

3-Tages-Seminar: "Gute Hoffnung oder pure Angst- Frauen in der Folgeschwangerschaft begleiten"

Veranstalter: Donum Vitae

Ort: Kloster Oberzell

 

6. Oktober 2026

Vortrag: "Unsichtbare Elternschaft - sensible Begleitung von Sterneneltern"

Hospizverein Pfaffenhofen (Termin folgt) 

 

8. & 9. Oktober 2026

Online Seminar: "Gemeinsam statt einsam- Kurse leiten für Sterneneltern"

 Veranstalter: Donum Vitae 


Zielgruppen

Grundsätzlich richten sich meine Fortbildungen an alle, die mit Eltern und/oder Sterneneltern arbeiten: 

Medizinisches Fachpersonal  in Gynäkologie und Geburtshilfe, Hebammen, sozialpädagogische Fachkräfte, BeraterInnen in Schwangerenberatungsstellen, Doulas, TrauerbegleiterInnen aus anderen Bereichen, PsychologInnen, Mitarbeitende in der Seelsorge, KursleiterInnen für Rückbildung, SelbsthilfegruppenleiterInnen und alle, die sich in dem Bereich weiterbilden möchten.

Das waren die Inhouse Fortbildungen

  • Koki Hof
  • Koki Eichstätt
  • Kaiserschnittstelle Hannover
  • Koki Roth
  • Donum, Vitae Bundesverband
  • Kreisklinik Dillingen
  • Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
  • Profamilia Niederbayern in Passau
  • Schwangerschaftsberaterinnen des bay. Sozialministeriums in Ausbildung
  • Ringvorlesung "Pädiatrische Palliativversorgung"  Kinderhospiz Bielefeld
  • Uni Tübingen - im Studiengang für Hebammen
  • Hebammengemeinschaft Kistlerhofstraße München
  • Pflegeausbildungsjahrgang am Klinikum 3. Orden München
  • Hospizverein Kelheim
  • Fortbildungsakademie für Hebammen von Humana
  • Landratsamt Traunstein (im Rahmen der Ausstellung "Wenn die Wiege leer bleibt"
  • Regierung der Oberpfalz und Profamilia Regensburg