Kurse leiten für Sterneneltern

Fortbildung für Fachpersonal

Immer wieder stellen wir in der Begleitung von Sterneneltern fest, dass es für die Eltern hilfreich ist, in einer Gruppe mit anderen Betroffenen Austausch, Verständnis und einen geschützten Raum zu finden.

Doch wie kann ich als Leitung solche Gruppen oder Kurse anbieten und gestalten? Welches Setting ist passend für mich und meine Zielgruppe? Welche Themen und Methoden sollte ich dabei haben?

Dieser zweitägige Workshop richtet sich an alle, die bereits Erfahrung in der Begleitung von Sterneneltern haben oder eine entsprechende Fortbildung besucht haben und sich jetzt mit Gruppen- oder Kursen in ein weiteres Feld wagen möchten.

 Themen dieser Fortbildung:

  • Theorie und Praxis der Gruppenleitung
  • Settings und Rahmenbedingungen für Kursangebote
  • Mögliche Themen und ihre Bearbeitung mit einer Gruppe
  • Umgang mit Gemeinsamkeiten und Unterschieden in einer Gruppe
  • Methodenkoffer füllen
  • Erste Ideen für ein eigenes Kurskonzept entwickeln
  • Literaturtipps für die Weiterarbeit

 Voraussetzung ist, bereits Erfahrung in der Begleitung von Sterneneltern zu haben und mehr in die Kursarbeit einsteigen möchten


Fortbildungstermine 2025 und 2026

2025

2-tägige Fortbildung: Kurse leiten für Sterneneltern

10. und 11. April 2025

Kreisbildungswerk Ebersberg

 

2026

Die Termine für 2026 sind gerade in Planung und werden online und vor Ort angeboten


Zielgruppen

Grundsätzlich richten sich meine Fortbildungen an alle, die mit Eltern und/oder Sterneneltern arbeiten: 

Medizinisches Fachpersonal  in Gynäkologie und Geburtshilfe, Hebammen, sozialpädagogische Fachkräfte, BeraterInnen in Schwangerenberatungsstellen, Doulas, TrauerbegleiterInnen aus anderen Bereichen, PsychologInnen, Mitarbeitende in der Seelsorge, KursleiterInnen für Rückbildung, SelbsthilfegruppenleiterInnen und alle, die gerne auch Kurse für Sterneneltern anbieten möchten.